Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 31 - 35 von 100

Lipödem und Wunden im Fokus – Experten informierten bei einer Fachveranstaltung

Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, haben die Experten der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten erstmals zum Wittener Pott-Symposium eingeladen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung für Fachpublikum bilden die Fettverteilungsstörung Lipödem sowie die Wunde. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zu den neuesten Entwicklungen in Diagnose und Therapie zu diesen beiden Erkrankungen informiert.

> Weiterlesen
Blutungsnotfälle im OP sicher und effektiv behandeln

Am gestrigen Dienstag, dem 29.10.2024, informierten die Experten des Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr interessierte Fachkollegen rund um die richtige Diagnose und die effektive Behandlung von schweren Blutungen vor, während und nach Operationen.

> Weiterlesen
Marien Hospital Witten und St. Anna Hospital Herne als ausgezeichnete Arbeitgeber in der Pflege anerkannt

Das Marien Hospital Witten und das St. Anna Hospital Herne, beide Teil der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, wurden erneut als zwei der besten Arbeitgeber in der Pflege ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der stern-Studie „Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 2024/25“, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Recherche-Institut MINQ erstellt wurde.

> Weiterlesen
St. Elisabeth Gruppe freut sich mit 62 frisch examinierten Pflegefachkräften über die erfolgreich bestandenen Prüfungen

Am Montag, dem 30. September 2024, erhielten 62 Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ihr Examen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung sind die meisten nun in mehreren Einrichtungen der Gruppe tätig.

> Weiterlesen
Neue Wege bei der Ausbildung von Medizinstudierenden: „House im Hörsaal“ zum ersten Mal zu Gast in der Ruhr-Universität Bochum

Bei „House im Hörsaal“ trifft Unterhaltung auf interaktives Lernen: Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024, konnten Medizinstudierende der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit dem TV-Arzt im Hörsaal Diagnosen für echte Fälle aus dem Klinikalltag stellen und Behandlungsmöglichkeiten erarbeiten. Das Ensemble rund um den bekannten TV-Arzt brachte den Studierenden so die Fachbereiche Rheumatologie und Immunologie näher.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.