Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 21 - 25 von 100

Drei Kliniken der St. Elisabeth Gruppe zählen zu Deutschlands besten Krankenhäusern 2025

Das F.A.Z.-Institut hat auch in diesem Jahr wieder „Deutschlands beste Krankenhäuser“ ausgezeichnet – basierend auf einer Vielzahl von Daten. Drei Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden 2025 als besonders leistungsstark bewertet: Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten.

> Weiterlesen
Bunte Wagen, ausgelassene Stimmung: St. Elisabeth Gruppe beim Festumzug der Cranger Kirmes dabei

Am vergangenen Samstag fand zur offiziellen Eröffnung der Cranger Kirmes erneut der traditionelle Festumzug statt – ein Highlight des größten Volksfestes in Nordrhein-Westfalen. Mit zwei liebevoll gestalteten Festwagen beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder Mitarbeitende und Auszubildende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr an dem farbenfrohen Umzug.

> Weiterlesen
Früherkennung von Nierenschäden im Fokus – Priv.-Doz. Dr. Felix Seibert zum Professor ernannt

Priv.-Doz. Dr. Felix S. Seibert, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, wurde für sein langjähriges Engagement in Forschung und Lehre von der Ruhr-Universität Bochum zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen internistischen Medizin unter anderem in der Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen, insbesondere in der Erforschung sogenannter renaler Biomarker im Urin.

> Weiterlesen
Nie wieder schwere Beine – Lipödembehandlung in allen drei Stadien im Marien Hospital Witten

Grund zur Freude für mehr als drei Millionen Lipödem-Betroffene in Deutschland: Die Liposuktion zur Behandlung von Lipödemen wird in allen Stadien Regelleistung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 17.07.2025 entschieden. Entsprechend erweitert die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten ihr Behandlungsspektrum. Die Klinik ist aktuell die einzige überregionale Einrichtung, die eine Liposuktion für Lipödem-Patientinnen mit einer Erkrankung im Stadium 3 anbietet. Mit dem neuen Beschluss wird die Klinik eine Liposuktion auch in den Stadien 1 und 2 anbieten.

> Weiterlesen
300. minimal-invasive Mitralklappenraffung im Marien Hospital Witten

In der Kardiologischen Klinik des Marien Hospital Witten wurde Mitte Juni die 300. Mitralklappenraffung mit der Carillon-Spange durchgeführt – ein besonders schonendes Verfahren zur Behandlung einer Mitralklappeninsuffizienz. Damit hat die Klinik weltweit die meisten Eingriffe dieser Art durchgeführt und ist Vorreiter in der schonenden Behandlung von Patienten mit undichten Mitralklappen.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.