Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 6 - 10 von 100

Experten informierten über die Diagnose und moderne Behandlungsmöglichkeiten des Lipödems

Am Mittwochabend, den 25.06.2025, informierten Experten der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum über das Thema Lipödem. Die Patientinnenveranstaltung bot Betroffenen und Interessierten einen umfassenden Überblick über Ursachen, Symptome und moderne Therapieansätze dieser chronischen Fettverteilungsstörung.

> Weiterlesen
Asthma 2025: Wie moderne Medizin Betroffenen das Atmen erleichtert

Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen – und betrifft Menschen jeden Alters. Wie sich die Beschwerden frühzeitig erkennen lassen, welche Therapieformen es gibt und wie moderne Atemtherapien den Alltag erleichtern können, erfuhren zahlreiche Besucher bei der Patientenveranstaltung „Asthma 2025“ der Medizinischen Klinik I - Allgemeine Innere, Nephrologie, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum.

> Weiterlesen
Qualität erneut bestätigt: Palliativstation des Marien Hospital Herne erhält Rezertifizierung durch Fachgesellschaft

Die Palliativstation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum hat die Rezertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zum wiederholten Mal erfolgreich abgeschlossen. Damit wird der Station erneut eine konstant hohe Versorgungsqualität für Patienten mit schweren, nicht heilbaren Erkrankungen bescheinigt.

> Weiterlesen
Laufend in Bewegung: St. Elisabeth Firmenlauf bringt erneut Sport, Teamgeist und gute Laune nach Wanne-Eickel

Am Donnerstagabend des 22.05.2025 fiel im Sportpark Wanne-Eickel der Startschuss für den diesjährigen St. Elisabeth Firmenlauf. 1.500 Läufer aus Herne und Umgebung liefen in Vierer-Teams die 5,1 Kilometer lange Strecke durch Wanne-Eickel – und setzten damit ein sportliches Zeichen für Teamgeist, Gesundheitsförderung und Gemeinschaft.

> Weiterlesen
Risiko für Vorhofflimmern verringern

SGLT2-Hemmer sind Medikamente, die vorrangig zur Behandlung von Typ2-Diabetes und Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Eine Studie unter Mitwirkung von Priv.-Doz. Dr. Hans-Jörg Hippe, Chefarzt der Kardiologischen Klinik und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Witten, zeigt nun eine weitere Wirkungs- und Einsatzmöglichkeit auf: Die Medikamente sollen auch das Risiko für Vorhofflimmern senken.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.