Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 91 - 95 von 99

St. Elisabeth Firmenlauf: Gut vorbereitet in die 7. Runde

Am 04. Juli 2019 geht der St. Elisabeth Firmenlauf in die siebte Runde. Um das Training zu optimieren, ließen sich die Läufer des Wochenblatt-Leserteams nun bei einem Vortreffen im St. Anna Hospital Herne professionell beraten.

> Weiterlesen
Wittener Experten stellen schnittfreie Myomtherapie vor

Myome sind gutartige Tumore, die sich in der Gebärmutter bilden. In den meisten Fällen verursachen sie keine Beschwerden oder Komplikationen. Manchmal müssen Myome aber behandelt oder entfernt werden. Die Experten des Myomzentrums des Marien Hospital Witten haben nun auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe in Berlin ein neues schnittfreies Verfahren zur Myomtherapie vorgestellt.

> Weiterlesen
Wenn das Herz nicht mehr im Takt ist – Kardiologen informierten über Herzrhythmusstörungen

Am gestrigen Donnerstag hatte das Team der Kardiologischen Klinik des Marien Hospital Witten zur Patientenveranstaltung „Herz außer Takt: Vorhofflimmern und andere Herzrhythmusstörungen“ eingeladen. Dabei behandelten die Experten um Chefarzt Prof. Dr. Martin Bergbauer die Themen Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern. Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen immer noch zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland.

> Weiterlesen
Ausgezeichnete Behandlungsqualität in Herne und Witten

Über Auszeichnungen in gleich sieben Kategorien konnten sich die Kliniken der St. Elisabeth Gruppe in der aktuellen Focus-Klinikliste 2019 freuen. Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten gehören laut Focus-Magazin zu den TOP-Krankenhäusern. Sieben Fachabteilungen zählen darüber hinaus zu den TOP-Kliniken ihres Fachgebiets.

> Weiterlesen
Blasenschwäche ist kein Tabuthema – Marien Hospital Witten informierte Betroffene

Am vergangenen Dienstag lud das Team des zertifizierten Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Marien Hospital Witten Patientinnen zum Austausch über ein Thema ein, das viele Betroffene wohl lieber verschweigen möchten: Beckenboden- und Blasenschwäche. Die Erkrankungen verursachen viele Probleme im Alltag, sind jedoch häufig gut behandelbar.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.