Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 76 - 80 von 99

Rendezvous in der Endoskopie – Mit vereinten Kräften gegen Gallensteine und Co.

Die Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie des Marien Hospital Witten verfügt jetzt über eine Besonderheit in der endoskopischen Diagnostik: Sie vereint in einem Raum die endoskopische, die endosonografische und die Röntgen-Untersuchung. Durch einen kombinierten Einsatz dieser drei Verfahren erweitert sich das Diagnose- und Behandlungsspektrum der Klinik.

> Weiterlesen
Frühzeitige Erkennung von Brust- und Eierstockkrebs – Intensive Beratung für Angehörige im Marien Hospital Witten

Das Gynäkologische Krebszentrum des Marien Hospital Witten ist nun Kooperationspartner des Deutschen Konsortiums für familiären Brust- und Eierstockkrebs Köln. Dieses Zertifikat bescheinigt eine umfangreiche Expertise bei der Beratung weiblicher Angehöriger über genetisch bedingte Krebsrisiken.

> Weiterlesen
St. Elisabeth Gruppe zahlt Mitarbeitern „Corona-Prämie“ aus eigenen Mitteln

Im Laufe des Jahres wurde in der Öffentlichkeit vielfach über die Zahlung einer Prämie an das Pflegepersonal diskutiert. Bundes- und Landesregierung haben die Auszahlung eines sogenannten „Pflegebonus“ beschlossen – der aber nur an wenige Krankenhäuser ausgezahlt wird. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr hat sich aus diesem Grund dazu entschlossen, Mitarbeitern der besonders durch die Behandlung von Corona-Patienten betroffenen Bereiche freiwillig und aus eigenen Mitteln eine Prämie auszuzahlen.

> Weiterlesen
Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern – Keine Besuche in den Krankenhäusern der St. Elisabeth Gruppe möglich

Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen in der Region sind Besuche zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern ab Mittwoch, dem 14.10.2020, in den Krankenhäusern der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr erneut vorübergehend nicht möglich. Dies gilt für das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, das Marien Hospital Witten, das Rheumazentrum Ruhrgebiet sowie das St. Marien Hospital Eickel.

> Weiterlesen
Umfassende Versorgung beim diabetischen Fußsyndrom – Klinik für Gefäßchirurgie als Behandlungseinrichtung zertifiziert

Eine Wunde am Fuß, die nur zögerlich oder im schlimmsten Fall gar nicht verheilt. Unter diesen Beschwerden leidet in Deutschland etwa jeder vierte Diabetiker. Wird das diabetische Fußsyndrom nicht oder nur unzureichend versorgt, droht im schlimmsten Fall eine Amputation einzelner Zehen, des Fußes oder des gesamten Unterschenkels. In sogenannten stationären Fußbehandlungseinrichtungen wie der Klinik für Gefäßchirurgie des Marien Hospital Witten erhalten Diabetiker eine qualifizierte Versorgung durch die eine Amputation oft vermieden werden kann. Die Klinik wurde nun durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zertifiziert.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.