Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 56 - 60 von 97

Rekord nach Weihnachten: Erstmals mehr als 3.000 Geburten im Marien Hospital Witten

Während andere über die Feiertage unter dem Weihnachtsbaum saßen, gab es im Marien Hospital Witten einen Grund zur Freude: Mit der kleinen Hasime gab es die 3.000 Geburt in diesem Jahr. Erstmals stieg die Zahl der Geburten im Wittener Krankenhaus auf diesen Wert.

> Weiterlesen
Impfaktion – St. Elisabeth Gruppe impfte an drei Standorten

Am Samstag, dem 11. Dezember 2021, veranstaltete die St. Elisabeth Gruppe an gleich drei Standorten eine Impfaktion: Sowohl am St. Anna Hospital Herne und am Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum als auch in der Kirche St. Marien gegenüber des Marien Hospital Witten konnten sich interessierte Bürger gegen Covid-19 impfen lassen.

> Weiterlesen
Vor, während und nach der Geburt – Digitaler Expertenaustausch beim Wittener Perinatalsymposium 2021

Der vergangene Mittwoch, der 01. Dezember 2021, stand in Witten ganz im Zeichen der Perinatalmedizin: Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr lud Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe mit den Standorten Marien Hospital Witten und St. Anna Hospital Herne, bereits zum zweiten Mal zur Online-Fachveranstaltung „Wittener Perinatalsymposium 2021“ ein. Gemeinsam mit weiteren Experten der St. Elisabeth Gruppe informierte er über neueste Erkenntnisse in der Geburtshilfe sowie Frauen- und Kinderheilkunde.

> Weiterlesen
St. Elisabeth Gruppe impft in der Kirche St. Marien

Samstag, der 11. Dezember 2021, steht in der Kirche St. Marien im Zeichen der Gesundheit: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein Ruhr, zu der das Marien Hospital Witten gehört, veranstaltet dort eine Impfaktion. Interessierte Bürger aus Witten und Umgebung können sich zwischen 9.00 und 16.30 Uhr ohne Termin gegen Covid-19 impfen lassen.

> Weiterlesen
Krampfadern ade – Instagram-Livestream informierte über Diagnose und Behandlung

Wie entstehen Krampfadern? Gibt es Risikofaktoren dafür? Und wie können Krampfadern behandelt werden? Diese und weitere Fragen der Zuschauer beantwortete Priv.-Doz. Dr. Stephan Langer, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie des Marien Hospital Witten, am 23. November 2021 im Instagram-Livestream rund um das Thema Krampfadern. Das gesamte Video ist weiterhin auf dem Instagram-Account @st.elisabethgruppe verfügbar.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.