Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

Presse News 51 - 55 von 100

Praktisches Jahr (PJ) in der St. Elisabeth Gruppe – Veranstaltung informierte Medizinstudierende

In einer Informationsveranstaltung am vergangenen Dienstag, dem 05. November 2024, stellten Fachabteilungen des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Witten sowie das Rheumazentrum Ruhrgebiet ihre Angebote für das Praktische Jahr – kurz PJ – vor. Medizinstudierende der Ruhr-Universität Bochum konnten sich an den zahlreichen Infoständen der medizinischen Fachbereiche über das PJ in den Pflichteinsätzen Chirurgie und Innere Medizin sowie in möglichen Wahleinsätzen informieren.

> Weiterlesen
Lipödem und Wunden im Fokus – Experten informierten bei einer Fachveranstaltung

Am Mittwoch, dem 30. Oktober 2024, haben die Experten der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie des Marien Hospital Witten erstmals zum Wittener Pott-Symposium eingeladen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung für Fachpublikum bilden die Fettverteilungsstörung Lipödem sowie die Wunde. Im Rahmen der Veranstaltung wurde zu den neuesten Entwicklungen in Diagnose und Therapie zu diesen beiden Erkrankungen informiert.

> Weiterlesen
Blutungsnotfälle im OP sicher und effektiv behandeln

Am gestrigen Dienstag, dem 29.10.2024, informierten die Experten des Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr interessierte Fachkollegen rund um die richtige Diagnose und die effektive Behandlung von schweren Blutungen vor, während und nach Operationen.

> Weiterlesen
Marien Hospital Witten und St. Anna Hospital Herne als ausgezeichnete Arbeitgeber in der Pflege anerkannt

Das Marien Hospital Witten und das St. Anna Hospital Herne, beide Teil der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, wurden erneut als zwei der besten Arbeitgeber in der Pflege ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der stern-Studie „Deutschlands Ausgezeichnete Arbeitgeber Pflege 2024/25“, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Recherche-Institut MINQ erstellt wurde.

> Weiterlesen
Gicht richtig erkennen und behandeln – Ärztin des Rheumazentrum Ruhrgebiet leitete neue Leitlinie

Von Gicht hat jeder schon einmal gehört. Was viele jedoch nicht wissen: Gicht ist eine Form der Arthritis, sogar die häufigste Arthritisform in Deutschland. Dennoch wird sie oft nicht richtig diagnostiziert und konsequent genug behandelt. Die neue S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Gicht“ will das ändern und Ärzten eine Hilfestellung für die sichere Diagnose und Therapie von Gicht bieten. Geleitet wird sie unter anderem von Priv.-Doz. Dr. Uta Kiltz, Oberärztin des Rheumazentrum Ruhrgebiet.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.