Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

Presse News 96 - 100 von 100

Mit Partyhütchen und Feuerwerk – Das St. Anna Hospital Herne begrüßt Neujahrsbaby Leo

Leo Berghaus erblickte am 01.01.2024 um 01.43 Uhr als erstes Baby des Jahres im St. Anna Hospital Herne das Licht der Welt. Das Herner Neujahrsbaby wog bei der Geburt 3580 Gramm und war 53 Zentimeter groß. Für Mutter Betina Berghaus (36) und Vater Maximilian Wiezkowiak (36) aus Herten ist es das erste Kind.

> Weiterlesen
Willkommen Felix! – Marien Hospital Witten begrüßt das Neujahrsbaby 2024

An Neujahr kam in der Geburtshilfe des Marien Hospital Witten das erste Baby früh am Morgen um 04.04 Uhr zur Welt. Der kleine Felix Rademacher wog bei der Geburt 3140 Gramm und war 51 Zentimeter groß. Für Mutter Sina Rademacher (24) und Vater Alexander Krebs (28) ist es das erste Kind.

> Weiterlesen
Pflegeschüler der St. Elisabeth Gruppe laden Senioren zum weihnachtlichen Beisammensein ein

Die Bewohner der Senioreneinrichtungen Widumer Höfe kamen am 18. Dezember 2023 noch einmal ordentlich in Weihnachtsstimmung: Die Pflegeauszubildenden der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr organisierten im Rahmen eines Ausbildungsprojektes ein gemütliches Beisammensein am Campus der Krankenhausgruppe. Bei Punsch und Keksen gab es ein weihnachtliches Programm.

> Weiterlesen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern – Neues Zentrum für kardiovaskuläre Prävention des Marien Hospital Herne

Um Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig und bestmöglich zu behandeln, legt die Medizinische Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum den Fokus besonders auf die Prävention. Im neuen Zentrum für kardiovaskuläre Prävention sollen Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen rechtzeitig erkannt und vorbeugende Maßnahmen eingeleitet werden. So kann eine schwere Erkrankung im Idealfall vermieden werden.

> Weiterlesen
Marien Hospital Witten führt 300. Operation zur Entfernung von Myomen ohne Skalpell und Narben durch

Eine besonders schonende Operationsmethode für Patientinnen mit Myomen feiert im Marien Hospital Witten ein Jubiläum: Am 12. Dezember 2023 wurde die 300. Patientin mittels Ultraschallwellen behandelt. Das Marien Hospital Witten bietet als Myomzentrum diese Therapiemöglichkeit an und behandelte damit insgesamt so viele Patientinnen wie keine andere Klinik in Deutschland.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.