Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

Presse News 61 - 65 von 100

Physiotherapeuten der St. Elisabeth Gruppe betreuen Fußball-Legendenspiel

Mit der exklusiven Betreuung eines Fußball-Legendenspieles auf internationalem Niveau nahmen Mitarbeiter des Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe eine besondere Herausforderung an: Sie betreuten mit der All Stars Mannschaft der UEFA und den griechischen Europameistern 2004 gleich zwei hochkarätige Mannschaften. Das Team des Zentrums war mit Equipment und Expertise optimal auf die Versorgung der Profisportler vorbereitet und hat diese beim Spiel am 11. Juli 2024 in Essen und im Vorfeld professionell unterstützt.

> Weiterlesen
Förderverein Lukas-Hospiz Herne e. V. finanziert Palliative Care-Kurse in Höhe von 400.000 €

In den nächsten 5 Jahren unterstützt der Förderverein Lukas-Hospiz Herne e. V. die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr mit einer beachtlichen Summe: Ganze 400.000 € fließen zukünftig in die Ausgestaltung und Durchführung von Palliative Care-Kursen. Pflegende können sich durch die Kurse optimal auf die Versorgung und Begleitung von palliativ erkrankten Menschen vorbereiten.

> Weiterlesen
Stern-Klinikliste: Fachabteilungen der St. Elisabeth Gruppe unter den besten Deutschlands

Insgesamt 10 Fachabteilungen des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten wurden in 13 Fachbereichen vom Magazin „stern“ in der stern-Klinikliste ausgezeichnet. Die Fachabteilungen der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe zählen somit laut „stern“ zu den Top-Fachabteilungen Deutschlands. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Empfehlungen von Experten, Patientenzufriedenheit und medizinische Kennzahlen.

> Weiterlesen
Vorteile für Patienten durch Roboter im Operationssaal: Eingriffe im Marien Hospital Witten finden roboter-assistiert statt

Hochmoderne technische Unterstützung für die Durchführung von Operationen: Operative Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Gynäkologie des Marien Hospital Witten können nun auch roboter-assistiert durchgeführt werden. Der Einsatz von Robotersystemen im OP bringt viele Vorteile sowohl für Patienten als auch für den Operateur.

> Weiterlesen
Premiere: OP-Roboter in der Frauenklinik des Marien Hospital Witten im Einsatz

Der neueste Assistent im OP der Frauenklinik des Marien Hospital Witten hat gleich vier Arme und einen Freiheitsgrad von 580 Grad in seinen präzisen Bewegungen: Es ist ein OP-Roboter, der nun regelmäßig mit am OP-Tisch steht und vom Operateur von einer Konsole aus bedient wird. Damit erweitert die Frauenklinik ihr Spektrum von Operationen um den Bereich der Robotik. Die ersten robotischen Operationen wurden im Frühjahr 2024 durchgeführt.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.