Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

Presse News 56 - 60 von 100

Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe zählen zu Deutschlands besten Krankenhäusern 2024

Bereits zum siebten Mal stellt das F.A.Z.-Institut Deutschlands beste Krankenhäuser zusammen. Drei Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe zählen erneut zu den besten Einrichtungen: Das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, das Marien Hospital Witten sowie das Rheumazentrum Ruhrgebiet. Die Bewertung setzt sich aus unterschiedlichen Kriterien zusammen.

> Weiterlesen
Die passende Therapie mit Hilfe von KI – internationales Projekt soll Diagnose und Behandlung von Rheuma verbessern

Das Thema Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist in aller Munde. Sie bietet Unterstützung in verschiedensten Bereichen. Auch vor der Medizin macht sie nicht Halt macht. Im Rahmen einer internationalen Studie wollen Forschende des Rheumazentrum Ruhrgebiet zusammen mit weiteren europäischen Partnern nun herausfinden, wie künstliche Intelligenz dabei helfen kann, für Arthritis-Patienten die passende Therapie zu finden und den Krankheitsverlauf vorauszusagen. Die sogenannte AutoPiX-Studie läuft über einen Zeitraum von fünf Jahren und wird mit 24 Mio. Euro von der Europäischen Union im Rahmen des Innovative Health Initiative (IHI) Programms gefördert.

> Weiterlesen
Von MFA bis IT – St. Elisabeth Gruppe begrüßt 51 Auszubildende in nicht-pflegerischen Berufen

Eine Ausbildung im Gesundheitswesen geht nur in der Pflege? Falsch! Auch in vielen weiteren Berufen ist eine Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr möglich. Von der Verwaltung bis hin zur Technik – zum Ausbildungsstart am 01. August 2024 hieß die Krankenhausgruppe 51 Auszubildende aus nicht-pflegerischen Bereichen willkommen.

> Weiterlesen
Behandlung von Geschwülsten in der Gebärmutter: Marien Hospital Witten ist führend bei Myombehandlungen im Ruhrgebiet

Die Frauenklinik des Marien Hospital Witten verfügt über eine große Expertise in der Behandlung von Patientinnen mit Myomen. Das belegen auch Behandlungszahlen aus dem Jahr 2022: Keine andere Klinik im Ruhrgebiet führt so viele Behandlungen durch. In Deutschland gibt es keine Universitätsklinik, die mehr Myombehandlungen durchführt. Die Wittener Klinik bietet Behandlungsmöglichkeiten ohne Schnitte mittels Radiofrequenzenergie oder mit wenigen kleinen Schnitten minimal-invasiv an, bei denen die Gebärmutter der Patientinnen erhalten wird.

> Weiterlesen
Herausragende Prüfungsergebnisse im Fachbereich Gynäkologie

Das Marien Hospital Witten verzeichnet herausragende Prüfungsleistungen im Fachbereich Gynäkologie: Medizinstudierende der Universität Witten/Herdecke liegen in diesem Fachbereich deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Dazu tragen auch die hohe Qualität der Ausbildung und die intensive Betreuung in den Praxiseinsätzen bei, die die Studierenden im Marien Hospital Witten erfahren.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.