Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

Presse News 56 - 60 von 100

Experten der St. Elisabeth Gruppe stellten neuste Entwicklungen von Ultraschalluntersuchungen vor

Ultraschalluntersuchungen sind in vielen medizinischen Bereichen unverzichtbar. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Notfalldiagnostik, etwa bei Herz-, Lungen- oder Gefäßerkrankungen. Die Einsatzmöglichkeiten des Ultraschalls erweitern sich ständig. Deshalb luden Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor des Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der St. Elisabeth Gruppe, und sein Team Fachleute zum „14. Herner Ultraschallsymposium“ ein. Die Veranstaltung fand am 24. und 25. Januar 2025 im Kongresszentrum des St. Anna Hospital in Herne statt.

> Weiterlesen
Das Marien Hospital Witten ist die beliebteste Geburtsklinik im Ärztekammerbezirk Westfalen-Lippe

Grund zur Freude: Das Marien Hospital Witten verzeichnete im Jahr 2024 trotz sinkender Geburtenzahlen im Bundesland Nordrhein-Westfalen insgesamt 2.752 Geburten – 141 mehr als im Vorjahr. Mit diesem Wert ist die Geburtsklinik weiterhin die Beliebteste des Ärztekammerbezirks Westfalen-Lippe.

> Weiterlesen
Virtuelle Realität in der Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr setzt auf Virtuelle Realität, um die Ausbildung in den Pflegeberufen zukunftsorientiert und praxisnah zu gestalten. Die Auszubildenden können so realistische Szenarien erleben und werden optimal auf die tatsächliche Patientenversorgung vorbereitet. Diese innovative Methode verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und schafft eine ideale Grundlage für den zukünftigen Beruf.

> Weiterlesen
Palliative Betreuung: Ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung, der weit über die Hospizarbeit hinausgeht

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins Lukas-Hospiz Herne e. V. können in den nächsten 5 Jahren viele Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zu Fachkräften Palliative Care weitergebildet werden. Pflegefachpersonen, Pflegeassistenten und in sozialen Berufen tätige Menschen können sich durch diese Kurse optimal auf die palliativpflegerische Versorgung und Begleitung von schwererkrankten Menschen vorbereiten.

> Weiterlesen
Willkommen im neuen Jahr, Siraç! – Marien Hospital Witten begrüßt Neujahrsbaby 2025

Am frühen Morgen um 03:07 Uhr erblickte Siraç das Licht der Welt. Er zählt zu den ersten Kindern, die in diesem Krankenhaus zur Welt gekommen sind. Das Neugeborene ist das vierte Kind von Menekse Görücü aus Herne-Wanne. Mit einer Größe von 54 Zentimetern und einem Gewicht von 3880 Gramm ist das Neujahrsbaby 2025 wohlauf.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.