Für werdende Eltern ist die Geburt des eigenen Kindes ein aufregendes Ereignis, bei dem sie von unterschiedlichen Berufsgruppen begleitet und unterstützt werden. Dazu zählen auch Hebammen. Am Dienstag, dem 01.03.2022, starteten 27 zukünftige Hebammen ihre dreijährige Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr.
Während ihrer Ausbildung erlernen die angehenden Hebammen wie sie Schwangere, Wöchnerinnen und Neugeborene versorgen und betreuen sollten. Die Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe kombiniert dabei sowohl praktische als auch theoretische Lerninhalte.
„Eine Hebamme begleitet den ganzen Prozess von Schwangerschaft über Geburt bis hin zum Wochenbett. Dabei ist sie nicht nur der Ansprechpartner während der Geburt, sondern auch in der Zeit davor und danach“, erklärt Corinna Panitz, die gemeinsam mit Nicola Herschke die Hebammenschule der St. Elisabeth Gruppe leitet.
Vorbereitung für den Einsatz im Kreißsaal
Zu den Ausbildungsinhalten zählen zusätzlich zu der Funktionsweise des Körpers, auch wie sich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett auf den Körper auswirken. Zu diesem Zweck können die angehenden Hebammen ihr erlerntes Wissen im Demonstrations-Raum in die Praxis umsetzen. Dort wird zum Beispiel der Ablauf einer Geburt geübt. Zusätzlich zu der theoretischen Ausbildung am Campus der St. Elisabeth Gruppe gibt es Praxiseinsätze in den unterschiedlichen Fachabteilungen der Krankenhäuser der Gruppe sowie bei weiteren Kooperationspartnern und freiberuflichen Hebammen.
Der nächste Ausbildungsstart für Hebammen ist am 01.09.2022. Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es unter www.elisabethgruppe.de/hebammenausbildung oder unter Fon 0 23 23 - 499 - 26 64.
Bildunterschrift: Die Leitung der Hebammenschule Corinna Panitz (m.) begrüßte Jona Quasebarth (l.) und Neeltje Schulz (r.) stellvertretend für 27 angehende Hebammen am Campus.
Medizinische Fachabteilungen
- Innere Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie
- Kardiologische Klinik
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Gefäßchirurgie
- Frauenklinik | Geburtshilfe
- Brustzentrum Witten
- Kinder- und Jugendklinik
- Klinik für Kinderchirurgie
- Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin
- Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation
Zertifizierte Zentren | Auszeichnungen
- Traumazentrum
- Hernienzentrum
- Adipositaszentrum
- Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie
- Myomzentrum
- Endometriosezentrum
- Perinatalzentrum Level 1
- Venen Kompetenzzentrum
- Interdisziplinäres Regionales Shuntzentrum
- Stationäre Fußbehandlungseinrichtung
- Vorhofflimmerzentrum
- Chest-Pain-Unit
- Ausgezeichnet für Kinder
- Onkologisches Zentrum
- Brustzentrum Witten
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Darmkrebszentrum Witten