Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

12.05.2025

100 Herzkissen für das Brustzentrum Witten

Dr. Aloysia-Bernadette Thale (l.), Leitende Oberärztin des Brustzentrum Witten mit dem Team des Brustzentrum Witten nehmen die genähten Herzkissen von den Frauen aus dem Nähcafe im Holschentor entgegen.

Eine Brustkrebsdiagnose ist für viele Patientinnen oft mit einer Brustoperation verbunden. Um den betroffenen Frauen im Brustzentrum Witten des Marien Hospital Witten etwas Gutes zu tun, hat eine ehrenamtliche Nähgruppe eine besondere Aktion gestartet: Die Frauen aus dem „Nähcafe im Holschentor“ aus Hattingen übergaben eine Spende von 100 selbstgenähten Herzkissen.  


Die Herzkissen sind ein ganz besonderes Nähprojekt, denn sie geben den Brustkrebspatientinnen nicht nur eine emotionale Unterstützung. Die herzförmigen Kissen helfen nach einer Brust-OP auch den Wundschmerz zu lindern, indem sie den Druck von der OP-Narbe nehmen. Unter den Arm geklemmt helfen sie also in doppelter Weise, einmal um diese schwere Zeit emotional durchzustehen und gleichzeitig die Schmerzen und Druckbeschwerden der Narbe zu lindern.


Geselliges Nähen für soziale Projekte
Die Gruppe „Nähcafe im Holschentor“ aus Hattingen ist eng an das Bürgerzentrum Hattingen geknüpft und trifft sich an drei bis vier Montagen im Monat, um gemeinsam in geselliger Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee für soziale Projekte zu nähen. Aus teilweise gespendeten und voranging selbstgekauften Stoffen entstehen hier Taschen, Kissen oder Kleidung. Dabei ist es ganz egal, ob die Teilnehmerinnen über Vorkenntnisse an der Nähmaschine verfügen. Vielmehr ist Spaß an der Gesellschaft und kreative Begeisterung gefragt. Die Frauen aus dem Nähcafe freuen sich über jede Unterstützung in Form von Materialspenden oder finanziellen Zuwendungen, die es den Ehrenamtlichen ermöglichen, weiterhin an sozialen Projekten zu nähen und Betroffenen zu helfen.


100 Kissen für das Brustzentrum Witten
Die Leiterinnen des „Nähcafe im Holschentor“ Ursula Wüst-Redecker, Katrin Bartels und Brigitte Rose haben zusammen mit den fleißigen Näherinnen zuletzt 100 Kissen für das Brustzentrum Witten des Marien Hospital Witten genäht und gespendet. „Es ist ein schönes Gefühl, mit unserer Arbeit anderen Menschen zu helfen und ihnen in einer schwierigen Zeit ein kleines Stück Trost zu schenken“, erklärt Brigitte Rose, Leitung des „Nähcafe im Holschentor“ aus Hattingen.


„Die Spende der Herzkissen ist für unsere Patientinnen nicht nur ein schönes Symbol, sondern auch eine Geste der Solidarität und Unterstützung in einer schwierigen Zeit“, sagt Dr.  Aloysia-Bernadette Thale, Leitende Oberärztin des Brustzentrum Witten im Marien Hospital Witten. Im Brustzentrum Witten bekommt jede Patientin eines dieser besonderen Kissen nach einer Brust-OP auf das Bett gelegt.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.