Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome

News

 
Presse News 1 - 5 von 100

Online-Patientenveranstaltung informierte über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Endometriose

40.000 Frauen erkranken jedes Jahr neu an einer Endometriose. Betroffene Frauen leiden dabei unter anderem an starken Unterleibsschmerzen – Am Donnerstag, dem 23.03.2023, gaben mehrere Ärzte des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr betroffenen Frauen und Interessierten im Rahmen einer Online-Veranstaltung einen Überblick über Symptome, Diagnostik und moderne Behandlungsansätze zum Krankheitsbild der Endometriose.

> Weiterlesen
Robotergestütze Verfahren und Co. – Herner Orthopäden informierten über neue Operationstechniken

Um Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten, entwickeln sich Behandlungsmethoden stetig weiter. Die Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr informierten am vergangenen Mittwoch interessierte Fachmediziner im St. Anna Hospital Herne über Innovationen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Dabei bildeten neue Operationstechniken einen Schwerpunkt der Veranstaltung. Besonders im Fokus: Das neue Roboter-System im St. Anna Hospital Herne, mit dem insbesondere Hüft- und Knieoperationen schonend durchgeführt werden können. An der Fachveranstaltungen konnte das Fachpublikum sowohl in Präsenz als auch online teilnehmen.

> Weiterlesen
Wittener LUTO-Symposium – Experten informierten über Harnwegserkrankung bei Kindern

Die LUTO (Lower Urinary Tract Obstruction) ist eine schwerwiegende Erkrankung der ableitenden Harnwege eines Neugeborenen, die sich bereits vor der Geburt ausbilden und erhebliche Auswirkungen auf die spätere Entwicklung des Kindes haben kann. Um die seltene Erkrankung zu diagnostizieren, therapieren und die spätere Entwicklung des Kindes zu begleiten, arbeiten Mediziner verschiedener Fachrichtungen eng zusammen. Im Rahmen des Wittener LUTO-Symposiums am 04. März 2023 fand ein Expertenaustausch mit Vertretern verschiedener Fachbereiche der Pränataldiagnostik, Kindernephrologie und -urologie statt.

> Weiterlesen
stern-Ärzteliste 2023: 9 Auszeichnungen für die St. Elisabeth Gruppe

Sie überzeugen in einer Befragung sowohl Patienten als auch ärztliche Kollegen. Sie engagieren sich in Fachgesellschaften, bei Leitlinien oder Publikationen: Auf der stern-Ärzteliste mit knapp 4.500 Empfehlungen aus 108 Fachbereichen stehen erneut Experten der St. Elisabeth Gruppe. Zum zweiten Mal veröffentlichte der stern in Kooperation mit einem unabhängigen Rechercheinstitut die stern-Ärzteliste in einem Sonderheft. Alle genannten Ärzte konnten ihre Expertise erneut beweisen und wurden bereits im vergangenen Jahr ausgezeichnet.

> Weiterlesen
Mit Tabus brechen: Experten informierten über Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten bei weiblicher Harninkontinenz

Am Mittwoch, dem 15.02.2023, veranstaltete das Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe eine Online-Patientinnenveranstaltung über weibliche Harninkontinenz und Blasensenkung. Im Fokus der Veranstaltung stand die Vorstellung moderner Diagnose- und Therapieverfahren.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.