Die internistische und die kardiologische Notfallambulanz ist Tag und Nacht besetzt. Telefon (Vermittlung): 02302 173-0
Das Marien Hospital ist ebenfalls der einzige Standort für die Behandlung von ambulanten Patienten aus Witten und den umliegenden Gemeinden durch den kassenärztlichen Notdienst außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen.
Privatambulanz Prof. Dr. Martin Bergbauer
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Pneumologische Privatambulanz Dr. Ulrich Wilke
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Die internistische und die kardiologische Notfallambulanz ist Tag und Nacht
besetzt. Telefon (Vermittlung): 02302-1730
Das Marien Hospital ist ebenfalls der einzige Standort für die Behandlung von ambulanten Patienten aus Witten und den umliegenden Gemeinden durch den kassenärztlichen Notdienst außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen.
Ambulanzen
Privatambulanz Prof. Dr. Martin Bergbauer
- Schrittmacherambulanz
Pneumologische Privatambulanz Dr. Ulrich Wilke
Informationen zu Herzrhythmusstörungen
mittwochs | 13.00 bis 16.00 Uhr
Sprechstunden nach Vereinbarung.
Montag bis Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr und nach Absprache
Anmeldung unter Fon: 02302 173 - 1205
Donnerstag: 10.00 bis 14.30 Uhr und nach Absprache
Anmeldung unter Fon: 02302 173 - 3826
Montag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Anmeldung unter Fon: 02302 173 - 1208
Patienten und Betroffene können in unserem Hernienzentrum einen Beratungstermin vereinbaren und auf Wunsch auch direkt den Termin für die Operation festlegen. An diesem Termin beraten wir Sie objektiv und informieren Sie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ersuchen einer Expertenmeinung
Viele Ärzte sind es gewohnt, alleine über die Behandlung ihrer Patienten zu entscheiden. Das ist auch in Ordnung, da ein einzigartiges Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt besteht. Manchmal ist es jedoch hilfreich, die Meinung eines Fachexperten einzuholen, um eine Verunsicherung zu verhindern. Experten sollten Patienten auch aus fachärztlicher Sicht objektiv so beraten, dass das Verhältnis zum Arzt des Vertrauens nicht gestört, sondern vielmehr gestärkt wird. Es geht weniger darum, einen Patienten zu verunsichern oder umzustimmen, sondern vielmehr eine zweite objektive Meinung einzuholen. Für diese sensible Situation ist eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation notwendig. Patienten können unsere Sprechstunde gerne nutzen, um eine Zweitmeinung zur Behandlung einer Hernie nutzen. Hierzu ist es hilfreich, wenn sämtliche bisher erhobenen Befunde oder OP-Unterlagen und ggf. Untersuchungsbefunde mitgebracht werden.
Dienstag und Mittwoch: 9.00 bis 14.00 Uhr und nach Absprache
Anmeldung unter Fon: 02302 173 - 1208
Montag bis Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr
Anmeldung unter Fon: 02302 173 - 1208
Montag bis Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr
Anmeldung unter Fon: 02302 173 - 1208
Mittwoch: 9.30 bis 14.00 Uhr und nach Absprache
Anmeldung unter Fon: 02302 173 - 1203
Patienten mit Verdacht auf eine Thrombose oder einem akuten Gefäßverschluss können sich als Notfallpatienten während der Sprechstunde jederzeit vorstellen.
Wir garantieren Ihnen, dass der Ausschluss oder Nachweis einer bedrohlichen Erkrankung am Tag Ihrer Vorstellung erfolgt.
Das Sekretariat der Gefäßchirurgischen Ambulanz steht Ihnen wie folgt zur Verfügung:
Fon: 02302 173-1233
Fax: 02302 173-1238
Montag, Dienstag, Donnerstag: 08.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.30 bis 13.00 Uhr
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1233
Dienstag und Mittwoch
Dienstag und Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1233
Dienstag: 13.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag (jeweils die gerade KW): 13.00 bis 14.30 Uhr
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1337
Montag und Donnerstag: 12.30 bis 14.00 Uhr
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1337
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1323
Zeitnah auf Überweisung
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1323
Zeitnah auf Überweisung
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1337
Dienstag: 8.00 bis 12.30 Uhr
Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1390
Sie möchten sich zur Geburt anmelden (ab ca. 30.SSW) oder Ihr Gynäkologe überweist Sie in das Marien Hospital Witten:
- zur CTG-Kontrolle
- zur Schwangerenvorsorge
- zu anderen ambulanten Kontrollen die Schwangerschaft betreffend
- Sie kommen zur Vorbereitung 1-3 Tage vor dem geplanten Kaiserschnitt
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung von Montag bis Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr unter Fon: 02302 173-3480.
Sie finden die Schwangerenambulanz im 2. OG, am Ende der Station 10.
Während unserer Telefonsprechstunde und auch per E-Mail haben Sie Gelegenheit sämtliche Fragen zu stellen. Außerdem können Sie mit einer Hebamme über die Geburt, den Kreißsaal und alle anderen Anliegen sprechen.
Dienstag: 15:00 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 09.00 bis 16.00 Uhr
Fon: 02302 - 173 1932
E-Mail: elternschule@marien-hospital-witten.de
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1323
Bürozeiten:
Montag und Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 8-00 – 14.30 Uhr
Sprechstundenzeiten:
Dienstag: 8.30 – 14.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 – 14.00 Uhr
Donnerstag: 12.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.30 – 14.00 Uhr
Sprechstunde Dr. Hackmann:
Termine nach Vereinbarung
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon 0 23 02 - 173 -13 53.
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon 0 23 02 - 173-1353.
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon 0 23 02 - 173 - 1355/ -3111 / -3113.
Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1353.
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Fon: 02302 173-1353.
Telefonische Ankündigung jederzeit unter Fon 0 23 02 - 173 - 1353 / -3105.
Die Klinik für Anästhesiologie betreibt eine tägliche Prämedikationssprechstunde.
In diesem Rahmen findet das erforderliche Aufklärungsgespräch vor einer Narkose, sowie eine Risikostratifizierung und Festlegung des geplanten Narkoseverfahrens statt.
Unsere Sprechstundenzeiten im Sekretariat der Klinik für Anästhesiologie (4. Etage) lauten:
Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr
Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr
Mittwoch: 09.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr
Freitag: 09.30 bis 13.30 Uhr
Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik
Am Standort
Marien Hospital Witten
Marienplatz 2
58452 Witten
Fon: 02302 173-1501
Fax: 02302 173-1293
E-Mail: physiotherapie@
marien-hospital-witten.de