„Herz live“ wurde spektakulärer als geplant. Nicht nur die vorbereitete Herzkatheteruntersuchung sondern auch die Notfallbehandlung eines Herzinfarktes konnten die Besucher der Patientenveranstaltung auf der großen Leinwand in direktem Kontakt mit den Untersuchern mitverfolgen.
Als ein Patient mit einem akuten Herzinfarkt eingeliefert wurde, wurde kurzerhand die für später geplante Live-Schaltung in den Untersuchungsraum aktiviert und das Publikum beobachtete, wie Oberarzt Gkalapis ein verschlossenes Herzkranzgefäß wiedereröffnete und die Durchblutung mit einer Ballondilatation und einer Stentimplantation wiederherstellte. Bei einer weiteren Untersuchung durch Oberarzt Dr. Pflaumbaum verfolgten die Teilnehmer noch einmal mit ausführlichen Erklärungen das Vorgehen während eines Eingriffes an einem Herzkranzgefäß.
Anschließende Vorträge über die Ursachen eines Herzinfarktes und die Möglichkeiten diesen zu vermeiden stießen auf reges Interesse und vielfältiges Nachfragen des Publikums. Der spannende Erfahrungsbericht eines noch jungen Patienten mit mehreren Herzinfarkten und schweren Herzrhythmusstörungen komplettierte die Veranstaltung.
Medizinische Fachabteilungen
- Innere Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie
- Kardiologische Klinik
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Klinik für Gefäßchirurgie
- Frauenklinik | Geburtshilfe
Zertifizierte Zentren | Auszeichnungen
- Traumazentrum
- Hernienzentrum
- Adipositaszentrum
- Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie
- Myomzentrum
- Endometriosezentrum
- Perinatalzentrum Level 1
- Venen Kompetenzzentrum
- Interdisziplinäres Regionales Shuntzentrum
- Stationäre Fußbehandlungseinrichtung
- Vorhofflimmerzentrum
- Chest-Pain-Unit
- Ausgezeichnet für Kinder
- Onkologisches Zentrum
- Brustzentrum Witten
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Darmkrebszentrum Witten