Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin

Knochen, Sehnen, Muskeln und Gelenke

Auch die Beurteilung des Knochenstoffwechsels sowie die Diagnostik entzündlicher, tumoröser, degenerativer Skelett- und Gelenkveränderungen können mit Hilfe nuklearmedizinischer Methoden erfolgen. Ein Beispiel nuklearmedizinischer Diagnostik ist die Skelettszintigraphie. Dabei wird eine Substanz injiziert, die sich im Laufe der Zeit an den Knochenoberflächen anreichert. Das Verfahren zeigt mit nur einer Untersuchung das vollständige Skelett. Das Verfahren liefert außerdem wichtige Hinweise auf die Aktivität und die Ausbreitung entzündlicher Knochen- und Gelenkerkrankungen wie zum Beispiel Osteoporose. In manchen Fällen kann das Verfahren auch Knochenbrüche zeigen, die im Röntgenbild nicht zu sehen sind.

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.