Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin

Verdauungstrakt

Die Magnetresonanztomographie wird im Bereich des Magens zum Beispiel zur Darstellung der Gallenwege und Gallenblase eingesetzt. Vor allem zur Diagnose von Tumoren, Entzündungen und Gefäßfehlbildungen wird die MRT genutzt.

Teil der Diagnose von entzündlichen Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn, ist eine neue Technik mit dem Namen MR-Sellink, dieses Verfahren gehört zur Magnetresonanztomographie. Bisher wurde diese Untersuchung in der Röntgendiagnostik, mit einer oft hohen Strahlenbelastung, durchgeführt. Durch die MRT kann ein großer Teil der Strahlung gespart werden.

Außerdem wird die Magnetresonanztomographie bei der Diagnose von Bauchfellkrebs eingesetzt.

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.