Zum Überleben benötigt der menschliche Körper ständig Nachschub an Sauerstoff. Gleichzeitig muss Kohlensäure ausgeatmet werden. Das Atemzentrum ist für die Lungenatmung verantwortlich. Für diese sind zahlreiche Muskeln zuständig. Während des Einatmens dehnt sich die Lunge und es entsteht ein Unterdruck, durch den Luft in die Atemwege gelassen wird. Beim Vorgang des Ausatmens pausiert die Lunge, sodass sich die Muskulatur entspannen kann.