Bei geplanten Eingriffen "unterhalb" des Bauchnabels kann eine Schmerzfreiheit über eine rückenmarksnahe Regionalanästhesie erreicht werden. Besonders geeignet ist diese Narkoseform zur Reduktion des Wehenschmerzes bei einer Geburt oder als Kombination mit einer Vollnarkose bei großen Eingriffen im Bauch oder Brustkorb zur Minimierung des Schmerzes in den Tagen nach der Operation.
Man unterscheidet zwei Arten der rückenmarksnahen Regionalanästhesie:
Natürlich lassen sich diese Verfahren auch mit einem Schlaf- oder Beruhigungsmittel kombinieren. Patienten, die sich lieber musikalisch beruhigen lassen möchten, können gerne ihre Lieblingsmusik mitbringen.
Wirkung der Rückenmarksnahe Regionalanästhesie