Die Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung der äußeren Körperform sowie gestörter Körperfunktionen. Dabei werden sämtliche Körperregionen von Kopf und Gesicht über Rumpf und Genitalregion bis hin zu den Gliedmaßen versorgt. Diese Defekte und Funktionsstörungen treten zum Beispiel an Haut und Weichteilen, Nerven oder Gefäßen auf.
Zum Behandlungsspektrum zählen unter anderem die Behandlung von akuten Verbrennungen, Verätzungen oder Verbrühungen sowie deren Verletzungsfolgen. Außerdem werden chronische Wunden, wie zum Beispiel der Dekubitus und Narben behandelt. Zum Behandlungsspektrum gehört außerdem die Behandlung des Lipödems, einer chronisch fortschreitenden Fettgewebeverteilungsstörung und der Gynäkomastie, dem Brustwachstum bei Männern.
Zu den plastischen und rekonstruktiven Behandlungsverfahren der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Plastische Chirurgie gehört die Hautstraffung nach Gewichtsverlust, bei der überschüssige Haut an Bauch, Beinen oder Armen entfernt wird. Außerdem werden im Rahmen der Behandlung verschiedener Erkrankungen Hauttransplantationen, Lappenplastiken und Liposuktionen durchgeführt.
Leitender Arzt
Prof. Dr. Heiko Sorg
Sekretariat
Marienplatz 2 I 58452 Witten
Fon 0 23 02 - 173 - 30 40
Fax 0 23 02 - 173 - 12 17
who@marien-hospital-witten.de