Marien Hospital Witten - Adipositas
Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Plastische Chirurgie

Adipositas

Was ist Adipositas?

Die Adipositas (Fettleibigkeit) ist eine Erkrankung, bei der sich überschüssiges Fett angesammelt hat. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Adipositas als chronische Krankheit anerkannt und gibt weltweit alarmierend wachsende Zahlen an. Adipositas beginnt bei einem Body Mass Index (BMI) von über 30 kg/m². Im Laufe der Zeit vermehren sich die Fettzellen im Körper so sehr, dass die Balance zwischen Fettgewebe und übrigen Gewebe verändert ist. Die Fettzellen werden zunächst größer und nehmen dann auch in der Anzahl zu. Die Ursachen von Adipositas liegen nicht nur in der Fehlernährung und im Bewegungsmangel. Auch komplexe Ursachen wie genetische Veranlagung, Stoffwechselerkrankungen und Medikamente können zur Entstehung von Adipositas führen.

Mit steigendem Grad an Adipositas ist auch das Risiko, an Folgeerkrankungen zu leiden erhöht. In erster Linie sind das Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, verschiedene Krebserkrankungen, Schlafapnoe, Wirbelsäulen-, sowie Gelenkerkrankungen. Typischerweise bestehen mehrere dieser Erkrankungen gleichzeitig und verschlimmern sich mit steigendem Body-Mass-Index (BMI). Daneben sind auch soziale, psychische und wirtschaftliche Nachteile mit Adipositas verbunden.

Adipositas ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Vielmehr ist sie eine anerkannte Krankheit, die zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führt. Adipositas ist eine gravierende, lebenszeitverkürzende, chronische Krankheit. Etwa 650.000 Menschen in Deutschland haben eine extreme Adipositas (BMI > 40), auch Adipositas permagna genannt.

Hier gibt es Informationen, wie die Diagnose Adipositas vor dem Beginn einer Therapie gestellt wird.

Prof. Dr. Metin Senkal, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Plastische Chirurgie des Marien Hospital Witten, informierte am Dienstag, dem 31.05.2022, live aus dem Marien Hospital Witten bei Instagram über die Erkrankung Adipositas und beantwortete die Fragen der Zuschauer. Hier ist der gesamte Livestream zu sehen.

Patientin halbiert ihr Körpergewicht nach Operation
LEC48361_Nachher_HP1.jpg

Adipositas-Patientin Nicole Schmidt hat bereits mehr als 80 Kilo abgenommen. Ihre ganze Geschichte lesen Sie hier.

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.