Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Presse News 26 - 30 von 38

22.06.2021
Neuer Rekord – Ärzte der St. Elisabeth Gruppe erhielten insgesamt 13 Auszeichnungen als Top-Mediziner

Auch in diesem Jahr gehören mehrere Ärzte der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr laut Focus-Magazin zu den Besten des Landes. Insgesamt 13 Auszeichnungen wurden für die jeweiligen Experten auf den verschiedensten Fachgebieten vergeben – so viele wie noch nie zuvor. Seit mehr als 20 Jahren kürt das Magazin anhand verschiedener Kriterien die Top-Mediziner in Deutschland. Neben der fachlichen Kompetenz sowie Empfehlungen durch Fachkollegen und Patienten fließen auch das Behandlungsspektrum und die Forschungstätigkeit in die Bewertung mit ein.

> Weiterlesen
07.04.2020
Experten des Marien Hospital Witten implantieren MRT-fähigen Beckenbodenschrittmacher

Bislang war eine MRT-Untersuchung, die sogenannte Kernspintomographie, für Patienten mit einem Beckenbodenschrittmacher nicht möglich, da das starke Magnetfeld die Elektronik des Schrittmachers stört. Bei einer MRT-Untersuchung handelt es sich jedoch um ein wichtiges bildgebende diagnostisches Verfahren, womit nahezu alle Oragne und Gewebestrukturen dargestellt werden können. Dr. Thomas Deska, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Marien Hospital Witten, hat nun erstmalig einen MRT-fähigen Beckenbodenschrittmacher implantiert.

> Weiterlesen
09.03.2020
Volles Haus bei WAZ Medizinforum zur Schilddrüse

Im Rahmen des WAZ Forums am 03. März 2020 gaben zwei Experten des Marien Hospital Witten gemeinsam mit einem Nuklearmediziner Einblicke in die Diagnose und Behandlung der häufigsten Schilddrüsen-Erkrankungen, wie z. B. Über- und Unterfunktion oder Kropfbildung. Sie klärten über die Krankheitsbilder auf und beantworteten den über 100 Teilnehmern Fragen zu den Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten.

> Weiterlesen
17.01.2020
Was beeinflusst Übergewicht? Neue Studie zu den Einflussfaktoren von Adipositas

Adipositas gilt mittlerweile als Volkskrankheit und betrifft jeden vierten bis fünften Menschen in Deutschland. Das Adipositaszentrum Witten des Marien Hospital Witten hat sich mit der Frage nach Risikofaktoren dieser Krankheit beschäftigt und dabei besonders soziale Aspekte betrachtet.

> Weiterlesen
12.11.2019
Erkrankungen des Enddarms im Fokus – Experten des Marien Hospital Witten informieren über Hämorrhoiden & Co.

Ein Hämorrhoidalleiden, umgangssprachlich auch einfach „Hämorrhoiden“ genannt, stellt für viele Menschen ein vermeintliches Tabuthema dar. Über diese Erkrankung ist daher oft nur wenig bekannt. Die Patientenveranstaltung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Marien Hospital Witten beschäftigte sich daher am vergangenen Mittwoch, dem 06. November, mit Entstehung und Behandlung eines Hämorrhoidalleides und anderer Erkrankungen des Enddarms.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.