Die Kinder- und Jugendklinik des Marien Hospital Witten erhielt erneut die Zertifizierung „Ausgezeichnet. FÜR KINDER plus“ der Gesellschaft für Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD). Das Gütesiegel soll Eltern bei der Wahl des geeigneten Krankenhauses unterstützen und steht für die altersgerechte Behandlung ihres Kindes.
Bei Notruf 112 – ein kurzer Anruf und die Notrufleitstelle schickt in akuten Situationen einen Krankenwagen vorbei. Was aber, wenn es sich bei dem Betroffenen um ein Baby handelt? Reguläre Rettungsfahrzeuge verfügen nicht über die nötige Ausstattung um die kleinen Patienten optimal zu versorgen. Hier kommt der Babynotarzt ins Spiel. Das Marien Hospital Witten verfügt im Ennepe-Ruhr-Kreis als einzige Klinik über ein solches Angebot.
Im Perinatalzentrum Level 1 des Marien Hospital Witten erblickten am 28. Oktober 2021 erstmals Vierlinge das Licht der Welt: Kenan, Lara, Taymour und Eleanor. Alle Vier hatten ein Geburtsgewicht von unter 850 Gramm. Rund drei Monate wurden die Vierlinge, die in der 27. Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen sind, in der Kinderklinik betreut, nun konnten sie gesund entlassen werden.
Seit vielen Jahren steht das Perinatalzentrum des Marien Hospital Witten für höchste Qualität bei der Versorgung von extrem Frühgeborenen sowie Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe bestätigte Ende Oktober erneut die Zertifizierung als Perinatalzentrum Level 1.
Kommt ein Baby zu früh auf die Welt, benötigt es viel unmittelbaren Körperkontakt zu seinen Eltern. Hier kommt das sogenannte Känguruhen zum Einsatz. Dabei wird das Kind über einen längeren Zeitraum unbekleidet auf die nackte Brust seiner Mutter oder seines Vaters gelegt. Eine spezielle Jacke, die sowohl den Elternteil als auch das Kind umschließt, kann dabei helfen, das Frühgeborene vor Wärmeverlust zu schützen. 20 dieser Jacken spenden nun Fußballprofi Mario Götze und Ehefrau Ann-Kathrin an die Kinderintensivstation des Marien Hospital Witten. Schon seit Jahren engagieren sich der Fußball-Weltmeister von 2014 und seine Ehefrau für das Wohl von Kindern auf der ganzen Welt. Wie wichtig das Känguruhen für die Entwicklung von Frühchen ist, wissen die frischgebackene Eltern aus eigener Erfahrung.