Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Kinder- und Jugendklinik

Rheuma bei Kindern: Juvenile idiopathische Arthritis (JIA)

Die Juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist die häufigste Form von Rheuma bei Kindern. Sie wird in Betracht gezogen, wenn eine Gelenkentzündung über etwa sechs Wochen besteht und keine andere Ursache erkennbar ist. Ohne Behandlung kann die Krankheit bei betroffenen Kindern zu Fehlhaltungen, Funktionseinschränkungen und Wachstumsstörungen führen.

Juvenile idiopathische Arthritis (JIA) - Symptome und Klassifikation

Juvenile idiopathische Arthritis zeigt kein einheitliches Krankheitsbild. Ihre Klassifikation richtet sich nach der Anzahl und der Position der erkrankten Gelenke. Laborbefunde und bildgebende Verfahren ergänzen die körperliche Untersuchung und können hilfreich sein, wenn der Krankheitsverlauf von Rheuma bei Kindern vorhergesagt werden soll.

Untergruppen der juvenilen idiopathisches Arthritis (JIA)

Die Juvenile idiopathische Arthritis (JIA) gliedert sich in verschiedene Untergruppen, die je nach Art und Ausprägung der Symptome von Rheuma bei Kindern unterschieden werden:

Je nach Aktivität der rheumatischen Erkrankung wird das Immunsystem durch die Gabe von Medikamenten beeinflusst, um den Krankheitsverlauf zu bremsen.

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.