Trotz aller medizinischen Fortschritte sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin die Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Die Sterblichkeit konnte zwar deutlich reduziert werden, die Folge von Erkrankungen des Herzens ist aber häufig eine Herzmuskelschwäche. Mit diesem Thema hat sich die Kardiologische Klinik des Marien Hospital Witten auseinandergesetzt und Interessierte zu einer Patientenveranstaltung eingeladen.
„Jede Herz-Kreislauf-Erkrankung, insbesondere wenn diese zu spät diagnostiziert oder behandelt wird, kann zu einer Herzmuskelschwäche führen“, erläutert Dr. Andreas Pflaumbaum, „daher ist es so wichtig, richtig über diese Erkrankung aufzuklären“. In der Patientenveranstaltung wurden die Ursachen, Symptome und modernen Behandlungsmöglichkeiten von Herzschwäche ausführlich vorgestellt und diskutiert.
Insbesondere die Symptome der Herzschwäche sind häufig sehr unspezifisch und daher nur schwer von anderen Erkrankungen zu unterscheiden. Zu den Symptomen gehören Kurzatmigkeit, verminderte Belastbarkeit, Müdigkeit oder auch nächtliche Atemnot. Ist die Diagnose einmal gestellt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten zur Behandlung. Medikamente können zum Beispiel dabei helfen, den Blutdruck, eine der Ursachen für Herzschwäche, zu senken. Aber auch moderne Operationsverfahren, wie das Mitral-Clipping oder die CRT-Therapie, können im Marien Hospital Witten durchgeführt werden.
„Wir freuen uns über die zahlreichen interessierten Besucher. Das Feedback der Teilnehmer zeigt uns, wie wichtig eine umfangreiche Aufklärung über die Herzmuskelschwäche ist“, so Prof. Dr. Martin Bergbauer, Chefarzt der Kardiologischen Klinik.
Medizinische Fachabteilungen
- Innere Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie
- Kardiologische Klinik
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Klinik für Gefäßchirurgie
- Frauenklinik | Geburtshilfe
Zertifizierte Zentren | Auszeichnungen
- Traumazentrum
- Hernienzentrum
- Adipositaszentrum
- Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie
- Myomzentrum
- Endometriosezentrum
- Perinatalzentrum Level 1
- Venen Kompetenzzentrum
- Interdisziplinäres Regionales Shuntzentrum
- Stationäre Fußbehandlungseinrichtung
- Vorhofflimmerzentrum
- Chest-Pain-Unit
- Ausgezeichnet für Kinder
- Onkologisches Zentrum
- Brustzentrum Witten
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Darmkrebszentrum Witten