Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Frauenklinik | Geburtshilfe

13.06.2024

Schnapszahl im Marien Hospital Witten: 1.111 Geburten in fünf Monaten

Einer von sieben neu gestalteten Kreißsälen des Marien Hospital Witten, in denen die Experten der Geburtshilfe in den ersten fünf Monaten des Jahres bereits 1.111 Geburten entbunden haben.

Die Geburtshilfe des Marien Hospital Witten erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Bereits 1.111 Geburten gab es in der Wittener Geburtshilfe zum 01.06.2024. Die Gründe für diese Schnapszahl sind vielfältig: Werdende Eltern überzeugt nicht nur die umfassende Versorgung, sondern auch die modernen Räumlichkeiten und das große Informationsangebot.

„Wir freuen uns sehr, dass uns so viele Eltern ihr Vertrauen schenken“, so Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe mit den Standorten Marien Hospital Witten und St. Anna Hospital Herne und Chefarzt der Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten. Eltern überzeugt vor allem die große Sicherheit, die die Geburtshilfe bietet. Denn gemeinsam mit der Kinder- und Jugendklinik bildet sie ein Perinatalzentrum Level 1 – die höchste Versorgungsstufe in Deutschland. Damit bietet die Geburtshilfe nicht nur werdenden Eltern mit normal verlaufenden Schwangerschaften ein großes Sicherheitsnetz, sondern auch eine optimale Versorgung bei Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften. Allein in den ersten fünf Monaten des Jahres gab es in der Wittener Geburtshilfe 34 Zwillings-, und eine Drillingsgeburt.

Modern gestaltete Kreißsäle
Um Schwangeren eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten, wurden im vergangenen Jahr zudem die Kreißsäle des Marien Hospital Witten umfassend modernisiert. Gemusterte Tapeten und helle Farben sorgen dafür, dass sich werdende Eltern fast wie zuhause fühlen.

Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt

Auch digital gibt es für Schwangere ein großes Angebot: Was ist ein Frühgeborenes? Wie kann Lachgas im Kreißsaal zur Schmerzlinderung eingesetzt werden? Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie regelmäßige digitale Infoabende, bei denen die Experten des Marien Hospital Witten live aus dem Kreißsaal die Fragen der Zuschauer beantworten, gibt es auf dem Instagram-Kanal @st.elisabethgruppe.

< Zurück zur Übersicht
© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.