Ihr Energiebedarf ist während der Schwangerschaft nur mäßig erhöht. Der Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist dagegen fast doppelt so hoch.
Es kommt nicht auf die Menge der Nahrung an, die Sie zu sich nehmen, sondern auf die richtige Zusammensetzung. Achten Sie daher auf eine abwechslungsreiche, biologische, vollwertige und gemischte Kost. Bei einzelnen Nährstoffen (Jod, Eisen, Folsäure) kann es zu Versorgungslücken kommen, auf die Sie achten müssen. Besprechen Sie dies mit ihrem behandelnden Gynäkologen.
Eine qualitativ hochwertige Ernährung durch Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte ist oberstes Gebot.
Die Krankenkassen bezahlen eine individuelle Ernährungsberatung durch eine Hebamme.
Ihr Kalorienbedarf liegt ab dem vierten Schwangerschaftsmonat nur 20% über dem normalen Bedarf. Grundsätzlich gilt: Sie sollten bis zur Entbindung 10 bis 12 kg zugenommen haben, vorausgesetzt, Sie waren vor der Schwangerschaft normalgewichtig.