Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Frauenklinik | Geburtshilfe

Detailseite

Hilfe bei Inkontinenz und Senkung – Moderne Therapieverfahren
Veranstaltungsdatum: Dienstag, 19.02.2019

Termine und Ort

Zeit: 17:00 bis 18:30 Uhr

Ort: Marien Hospital Witten
Konferenz- und Medienraum, Gebäude B
Marienplatz 2 | 58452 Witten

Programm

Liebe Patientinnen,

das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Marien Hospital Witten lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche ein.

Viele Frauen leiden teilweise seit Jahren an einer Inkontinenz oder einer Senkung und verlieren dadurch deutlich an Lebensqualität. Trotz zunehmender Aufklärung stellt diese Erkrankung oft noch ein Tabuthema dar. Unser Ziel ist die Aufklärung über Harninkontinenz sowie die Aufhebung des Tabus.

Wir möchten den Nachmittag nutzen und Ihnen bewährte und neue Methoden zur Behandlung einer Inkontinenz oder Beckenbodenschwäche vorstellen. Oftmals kann durch konservative oder minimal-invasive Verfahren eine Genesung und damit eine Wiederherstellung der Lebensqualität erreicht werden.

Für Fragen und Diskussionen stehen wir Ihnen beim nachfolgenden Imbiss auch gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße
Ihr
Prof. Dr. Sven Schiermeier
Chefarzt, Frauenklinik und Geburtshilfe

Programm

17.00  -           Begrüßung
17.05 Uhr       Prof. Dr. Sven Schiermeier
                        Leiter, Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
                        Chefarzt, Frauenklinik und Geburtshilfe
                        Marien Hospital Witten


17.05 -            Inkontinenz – Moderne Therapien und Wege für mehr
17.20 Uhr        Lebensqualität
                        
Claudia Ecker
                        Koordinatorin, Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
                        Leitende Oberärztin, Frauenklinik und Geburtshilfe
                        Marien Hospital Witten


17.20 -            Senkung der Blase und der Gebärmutter Vom Würfel bis
17.35 Uhr       zur OP: Aktuelle Therapien
                        
Prof. Dr. Sven Schiermeier 
                        Leiter, Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
                        Chefarzt, Frauenklinik und Geburtshilfe
                        Marien Hospital Witten


17.35 -            Stuhlinkontinenz – Was kann ein Beckenbodenzentrum tun
17.50 Uhr        Dr. Thomas Deska
                        Leitender Oberarzt, Allgemein- und Viszeralchirurgie
                        Marien Hospital Witten


17.50 -            Markt der Möglichkeiten - Selbsthilfegruppe,
18.10 Uhr       Physiotherapie, Biofeedback-Training, Sanitätshaus

Ab 18.10 Uhr   Gemeinsamer Imbiss

 

 

Referenten

Claudia Ecker
Sven Schiermeier
Thomas Deska

Organisation und Anmeldung

Frauenklinik und Geburtshilfe
Chefarztsekretariat Bettina Börner
Fon 0 23 02 - 173 - 13 23
Fax 0 23 02 - 173 - 13 25
frauenklinik@marien-hospital-witten.de

Gebühr

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.