Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Frauenklinik | Geburtshilfe

News

Presse News 31 - 35 von 77

21.05.2022
Einblicke in die gynäkologischen Zentren: Mediziner informierten Mediziner

In der Online-Fortbildungsveranstaltung drehte sich am Samstag, dem 21.05.2022, alles um die sechs gynäkologischen Zentren des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe. Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor des Zentrums, informierte zusammen mit weiteren Experten unter anderem über neue Erkenntnisse zu Covid-19 in der Schwangerschaft sowie über neue Therapieverfahren bei Myomen oder Endometriose.

> Weiterlesen
18.05.2022
Experten informierten zum Thema weibliche Harninkontinenz

Am 17.05.2022 veranstaltete das Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe eine Online-Patientinnenveranstaltung zum Thema weibliche Harninkontinenz. Im Fokus standen die Information über die Erkrankung sowie neueste Therapiemöglichkeiten.

> Weiterlesen
07.02.2022
Vier auf einen Streich: Erstmals Vierlinge im Marien Hospital Witten geboren

Im Perinatalzentrum Level 1 des Marien Hospital Witten erblickten am 28. Oktober 2021 erstmals Vierlinge das Licht der Welt: Kenan, Lara, Taymour und Eleanor. Alle Vier hatten ein Geburtsgewicht von unter 850 Gramm. Rund drei Monate wurden die Vierlinge, die in der 27. Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen sind, in der Kinderklinik betreut, nun konnten sie gesund entlassen werden.

> Weiterlesen
31.01.2022
Deutschlandpremiere in Witten: Frauenklinik führt ersten Eingriff mit neuem OP-Instrument durch

OP-Instrumente werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderung von Operateuren gerecht zu werden und die Sicherheit für Patienten während operativer Eingriffe zu erhöhen. In der Frauenklinik des Marien Hospital Witten gab es nun eine Premiere: Erstmals in Deutschland wurde ein gynäkologischer Eingriff mit einem artikulierenden laparoskopischen Instrument durchgeführt. Artikulierend bedeutet, dass die Handbewegungen des Operateurs am Handgriff des Instruments nachgeahmt werden. Dies ermöglicht das präzise Operieren im Bauchraum, zum Beispiel zur Entfernung der Gebärmutter oder von Karzinomen.

> Weiterlesen
02.01.2022
Das Wittener Neujahrsbaby heißt Asya

Witten, 01.01.2022. Am 01. Januar 2022 um 09.17 Uhr erblickte das erste Neujahrsbaby im Marien Hospital Witten das Licht der Welt. Für die frischgebackenen Eltern ist es das erste Kind und eine schöne Überraschung zum Jahresanfang – denn eigentlich sollte die kleine Asya erst knapp vier Wochen später geboren werden.

> Weiterlesen

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.