Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Minimal-invasive Operationen in der Frauenklinik des Marien Hospital Witten
Frauenklinik | Geburtshilfe

Minimal-invasive OPs

Schonende Eingriffe durch kleine Hautschnitte: In der Frauenklinik des Marien Hospital Witten werden gynäkologische Operationen wann immer es möglich ist minimal-invasiv durchgeführt. Dabei wird auf eine offene Operation mit großen Schnitten im Bereich des Bauches oder Unterleibs verzichtet. Bei minimal-invasiven Eingriffen mithilfe der Schlüsselloch-Technik können feine chirurgische Instrumente stattdessen über natürliche Körperöffnungen oder über kleine Einschnitte mit einer Größe von 0,5 bis 2 cm in den Körper eingebracht werden.

Der Vorteil ist neben besseren kosmetischen Ergebnissen durch weniger Narbengebilde eine deutliche Verkürzung des Krankenhausaufenthaltes und der Erholungszeit nach dem Eingriff. Patientinnen profitieren ebenfalls von geringeren Schmerzen nach dem operativen Eingriff, da möglichst gewebeschonend operiert wird.

Minimal-invasive gynäkologische Eingriffe

In der Frauenklinik des Marien Hospital Witten können folgende Eingriffe minimal-invasiv durchgeführt werden:

Was ist minimal-invasive gynäkologische Chirurgie und worin liegen die Vorteile für Patientinnen? Diese Fragen werden im Video mit dem Chefarzt der Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten beantwortet.

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.