Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Brustzentrum Witten

Soziales Netz

Die ärztliche Kompetenz wird durch die Leistungen zahlreicher weiterer Berufsgruppen und Experten ergänzt und in ein umfassendes Behandlungskonzept eingebunden. Die Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr haben an den verschiedenen Standorten eine Vielzahl von Angeboten für Krebspatienten ins Leben gerufen, die helfen sollen, den Krebs im Alltag zu bewältigen.

Dreh- und Angelpunkt dieser unterstützenden Versorgung ist das Pflegeteam der Stationen, die im Rahmen einer speziellen onkologischen Pflege die Kontakte zu den weiteren Behandlungspartnern vermitteln. Zu nennen sind hier: 

Die Angebote dieser Partner umfassen sieben verschiedene Themenbereiche, aus denen Betroffene wählen können: Entspannung, Bewegung, Ernährung, Kosmetik, Hilfe für die Seele, unterstützend-begleitende Medizin, Recht und Soziales.

Alle Angebote der St. Elisabeth Gruppe sind in der Broschüre „Mit Krebs den Alltag bewältigen“ zusammengefasst. Es gibt Einzel- oder Gruppenangebote. Die Patienten können sich für nur eines, viele oder wenige Angebote entscheiden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der St. Elisabeth Gruppe beraten Betroffene gerne ganz individuell und finden gemeinsam mit ihnen die passenden Aktivitäten. Sie können auch Fragen dazu beantworten, ob ein Angebot im Rahmen Ihrer Behandlung und in der Zeit danach möglich, sinnvoll oder möglicherweise nicht so gut geeignet ist.

Sollten Betroffene sich unsicher sein, stehen ihnen die onkologischen Fachkräfte gerne zur Seite.

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.