Anderen Brustkrebspatientinnen Mut machen – sich nicht verstecken. Diese Botschaft will Monika Tries, Gewinnerin der Tombola vom Sanitätshaus „Busenfreundin“, verbreiten. Am 15.06.2016 wurde ihr der Badeanzug als Hauptgewinn überreicht. Die Gewinnerin hat im Mai an der Veranstaltung „Mut hilft heilen“ vom Brustzentrum des Marien Hospital teilgenommen und bei der Auslosung des Sanitätshauses mitgemacht. Insgesamt 100 Euro sind bei der Tombola zusammengekommen, die der Selbsthilfegruppe „Krebsbetroffene e.V. Bochum“ gespendet werden.
Bei Monika Tries (68) ging alles ganz schnell. Sie bekam die Diagnose Brustkrebs – wenige Wochen später wurde sie im Dezember 2015 im Brustzentrum im Marien Hospital Witten operiert, und bekam anschließend eine Strahlentherapie. „Die Diagnose war erstmal ein Schock. Man ist ratlos wie es weitergeht und was überhaupt zu tun ist“, sagt Monika Tries. Deswegen sei der Austausch untereinander auch so wichtig, um das Gefühl, dass man nun auf sich gestellt ist, zu verlieren.
Bei der Veranstaltung „Mut hilft heilen“, die am 25. Mai vom Marien Hospital Witten organisiert wurde, veranstaltete das Sanitätshaus „Busenfreundin“ eine Tombola – der Hauptgewinn ist ein Badeanzug.
Für Frauen mit einer Brustoperation ein symbolträchtiger Gewinn. „Ich gehe auch zur Wassergymnastik. Es ist einfach wichtig, so normal wie möglich weiterzumachen und auch, dass man ganz normal von seinem Umfeld behandelt wird“, sagt Monika Tries. Der Badeanzug, den die 68-Jährige gewonnen hat, steht für das Normale – auch nach einem so einschneidendem Erlebnis. An Frauen hat Monika Tries eine klare Botschaft: „Geht zur Krebsvorsorge und lernt auch das Abtasten der Brust.“ Viele Frauen würden das Thema verdrängen oder hätten Angst vor der Diagnose. „Man sollte nie denken, dass es einen selbst schon nicht treffen wird – niemand ist vor dieser Diagnose gefeit.“