Zeit: 15:00 bis 18:15 Uhr
Ort: Veranstaltungscenter der Sparkasse Witten
Ruhrstraße 45
58452 Witten
Sehr geehrte Damen und Herren,
2023 begeht das Brustzentrum des Marien Hospital Witten bereits sein zwanzigjähriges Bestehen. Unsere jährlich stattfindende Veranstaltung „Brustkrebs – Mut hilft heilen“, jeweils am letzten Mittwoch im Mai, ist in dieser Zeit zu einer Institution geworden, unterbrochen nur durch die Pandemiejahre. Wir laden wie immer von Brustkrebs betroffene Frauen und Angehörige sowie Interessierte zu dieser Veranstaltung ein, besonders auch Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen und deren Familie. Auch in diesem Jahr beleuchten Experten und BetroffeneAspekte rund um das Thema Brustkrebs. Dazu erwarten Sie spannende Vorträge und Beiträge und Sie haben auf einem Markt der Möglichkeiten die Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. Zu den Ausstellern gehören unter anderem Sozialpartner aus dem Bereich Pflege und Ernährungsberatung, Ansprechpartner für Krankengymnastik, Selbsthilfegruppen, Sanitätshäuser, Seelsorger und Hospize. Vor Ort stehen Ihnen Ärzte und Pflegende des Brustzentrums für Fragen zur Verfügung.
Ich freue mich, dass wir nach der coronabedingten Unterbrechung jetzt wieder wie gewohnt zu dieser schönen Mai-Veranstaltung einladen können, auf Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.
Ihr
Dr. John Hackmann
Chefarzt, Brustzentrum Witten,
Marien Hospital Witten
Programm
15.00 – 18.15 Uhr
Markt der Möglichkeiten
Angebote zum Thema Leben mit Brustkrebs
16.00 – 16.50 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Prof. Dr. Sven Schiermeier, Direktor, Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe | Standorte Marien Hospital Witten | St. Anna Hospital Herne
Ist meine psychische Belastung Ursache für meinen Brustkrebs?
Prof. Dr. Joachim Weis, Professor für Selbsthilfeforschung, Universitätsklinikum Freiburg
Selbstheilung unterstützen – aber wie?
Dr. Barbara Krause-Bergmann, Oberärztin, Brustzentrum St. Franziskus-Hospital Münster
16.50 – 17.10 Uhr
Pause – Markt der Möglichkeiten
17.10 – 18.15 Uhr
SPORT ONKOlogisch!
Anita Stolle, Physiotherapeutin, Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik | Standort Marien Hospital Witten
Mammografiescreening Gefahr erkannt – Gefahr gebannt
Dr. Ulrich Krause, Chefarzt, Klinik für Radiologie, Kinderradiologie und Nuklearmedizin, Marien Hospital Witten
Operation ja, nein, wieviel? Fragen an den Operateur
Dr. John Hackmann, Chefarzt,
Brustzentrum Witten, Marien Hospital Witten
John Hackmann
Sven Schiermeier
Kontakt
Brustzentrum Witten
Marien Hospital Witten
Sekretariat Sina Prinz
Fon 0 23 02 - 173 - 13 28
Fax 0 23 02 - 173 - 13 29
brustzentrum@marien-hospital-witten.de
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.