Marien Hospital Witten - Bariatrische Operationsverfahren
Zu den Inhalten springen
Marien Hospital Witten
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Plastische Chirurgie

Bariatrische Operationsverfahren

Adipositas – Bariatrische Operationsverfahren

Hat eine konservative Behandlung über einen längeren Zeitraum nicht den gewünschten Effekt erzielt, sind Operationsverfahren die effektivste Maßnahme zur Reduktion des Gewichts. Einer Operation müssen strukturierte, längerfristige dokumentierte Therapien vorausgehen. Außerdem sollte bewiesen werden, dass konservative Therapieverfahren nicht mehr helfen.

In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin, der Klinik für Anästhesie und Schmerztherapie sowie niedergelassenen Arztpraxen, bietet das Marien Hospital Witten eine risikoarme Therapie mit höchstem Standard. Dabei werden verschiedene Operationsverfahren eingesetzt. Hier wird individuell mit jedem Patienten besprochen, welche Operationsmethode genutzt wird.

Hier gibt es weitere Informationen zu den möglichen bariatrischen operativen Behandlungsverfahren:


Nach einer bariatrischen Operation und dem damit verbundenen Gewichtsverlust besteht die Möglichkeit mit plastischen und rekonstruktiven Operationsverfahren ist überschüssige Haut an Bauch, Brust, Oberarmen, Oberschenkeln und Gesäß zu entfernen. Hier gibt es dazu weitere Informationen.

© Marien Hospital Witten | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.